Schlaflos um 1 Uhr morgens führt zum coolsten Facebook Praktikum Deutschlands
Auf der Suche nach einem Nebenjob während des Studiums. Nur nicht wieder kellnern oder am Wochenende im Laden stehen. Endlich was Spannendes, Kreatives machen, das meinen Interessen entspricht.
Dienstagnacht, ich kann nicht schlafen und scrolle gelangweilt durch meinen Facebook News Feed. Eine Anzeige weckt meine Aufmerksamkeit. Mario sucht nach einem DN Praktikanten. Was heißt DN? Ich bin neugierig und klicke. Ein Wink des Himmels. Ich glaube nicht an Zufälle. Es ist 1 Uhr morgens und ich fülle den Fragebogen aus. Kurz darauf starte ich ins coolste Praktikum Deutschlands!
Auf diese Bereiche freue ich mich besonders:
- Facebook Marketing von Grund auf lernen (Facebook-Anzeigen erstellen, Kampagnenplanung, Bildrecherche, Reportings für Kunden);
- Homepages und Facebook-Seiten betreuen (Landingpages, Blogbeiträge schreiben, Slideshows);
- Funnel Marketing + Strategien für Kunden entwickeln.
Hier erzähle ich dir meine 6-monatige Reise vom kompletten Neuling zum anstrebenden Facebook-Marketer und warum es das coolste Praktikum Deutschlands ist.


Learning by doing: Facebook für Beginner
Ich möchte mich gründlich in das Thema einlesen und Eindrücke gewinnen. Um Content Marketing besser zu verstehen, bestelle ich den wöchentlichen Newsletter von Copyblogger. Ideen für Facebook-Anzeigen bekomme ich mit den vielseitigen Beispielen auf AdEspresso. Artikel von Adsventure und FB Gruppen, wie zum Beispiel die Social Media Advertising Community, bringen den Facebook-Cosmos verständlich näher.
Mit den Coachings von Mario über den Ads Manager, das Definieren von Zielgruppen sowie A/B Tests auf Facebook kann ich mich Schritt für Schritt einarbeiten. Wichtig dabei ist, sich genügend Zeit für einzelne Aufgaben nehmen und viele Fragen stellen. Und natürlich selbstständig den Ads Manager erforschen und ausprobieren. Ganz nach dem Motto: Spring ins kalte Wasser!

Alles braucht Zeit und Feedback
Ich arbeite mich in unsere Kunden und ihren Social Media Auftritt ein, betreibe Markt- und Wettbewerbsanalysen. Schon nach kurzer Zeit kann ich Werbetexte speziell für FB schreiben und gezielt Bilder auf verschiedenen Webseiten suchen. Am liebsten verwende ich Unsplash und Pixabay. Hier findest du noch weitere nützliche Seiten.
Wir verwenden auch Design-Tools und verschiedene Formate für Facebook-Anzeigen. Unter anderem nutze ich Canva, um Bilder mit Text, Filter und Hintergrund zu gestalten. Ein praktisches Beispiel: Über 4 Monate habe ich diese Anzeige eines Kunden optimiert und verschiedene Texte, Filter und Headlines probiert. Ich konnte den CPL um 47% senken und mit den gewonnen Learnings konstant halten.


Meine Texte werden kürzer, präziser und auf eine definierte Zielgruppe ausgerichtet. Stetiges, offenes Feedback unterstützt den Lernprozess. Und mir selbst eingestehen, dass nicht alles von Anfang an perfekt und fehlerfrei läuft. So wird die Umsetzung von der Idee zum finalen Ergebnis schneller und selbstbewusster. Es macht Spaß, neue Techniken zu probieren und anhand von Facebook's KPIs die positiven Ergebnisse zu sehen.
Man lernt nie aus
Social Media entwickelt sich rasch. Ob Automatische Regeln für Ads, Stories auf Instagram oder verschiedene Ad Formate: Social Media, besonders Facebook, überrascht stetig mit neuen Features. An den eigenen Skills arbeiten steht ganz oben auf der To-Do Liste. Das geht prima mit Online-Kursen. So verbesserte sich mit einem Storytelling-Kurs nicht nur mein Schreibstil, sondern auch die Herangehensweise an Content Marketing.
Über sich hinauswachsen
Ich werde während meiner Reise wieder und wieder von mir selbst überrascht. Meine größte Angst, Erwartungen nicht zu erfüllen und mich selbst unnötig zu stressen, lösen sich dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Mario in Luft auf. Als Freelancer und Digitaler Nomade ist mir wichtig:
- Timemanagement und Selbstdisziplin;
- Motivation und kontinuierliche Entwicklung;
- Kreativität und Out-of-the-Box Denken.
Natürlich geht das nicht auf Knopfdruck. An sich selbst arbeiten, reflektieren und Unterstützung holen. Zu wissen, wo die eigenen Stärken liegen, wie man sich weiter verbessert und wo man Hilfe bekommt. Ob es einfach ist wie Toggl, eine praktische App, um Arbeitszeiten für Projekte zu tracken; Plutio zum Managen von Projekten und Deadlines oder die Anschaffung eines neuen Laptops für effizienteres Arbeiten.
Während des Praktikums lernte ich nicht nur Facebook und Funnel Marketing von Grund auf, sondern entwickelte mich selbst weiter. Jeder Tag brachte eine neue Herausforderung. Spaß und Selbstständigkeit standen immer im Vordergrund. Ich weiß, dass ich am liebsten morgens vor dem Frühstück arbeite, ich klare Deadlines fürs Erledigen von Aufgaben brauche, und es für mich als Teil eines Team wichtig ist, sich alle paar Monate persönlich zu treffen.
Wie es nach dem Praktikum weiterging

Die Reise in Marios Team ist noch lange nicht vorbei. Ich konnte mich vom Neuling zum angehenden Facebook-Marketer entwickeln. Ich bin zuständig für das operative Anzeigen-Management einer unserer Hauptkunden und arbeite an der Homepage und dem Blog von Mario Mittag.
Die Flexibilität und Freiheit als Freelancer ermöglicht es mir, an eigenen Projekten zu arbeiten. Meinen Hang zum Schreiben halte ich seit kurzem in einem Blog fest. Mit lustigen, persönlichen und ehrlichen Kurzgeschichten möchte ich deinen Sonntag versüßen. Schau mal vorbei auf www.storiesbys.com.
Möchtest auch du als Praktikant bei Mario Mittag anfangen? Dann schreibe gerne direkt eine Email an mario@mariomittag.de.